Hier findest du ausgewählte Presseartikel und Interviews.
Du kennst diese Momente. Jemand behandelt dich auf eine Art und Weise, die dich verletzt. Was passiert mit dir, wenn so etwas geschieht? Hier ein paar Möglichkeiten:
Ein Plädoyer für Führung mit Seele als Basis für eine bessere Zukunft.
Du hast große Träume. Manchmal, in einem stillen Moment. Du denkst, wie schön es wäre, erfolgreich zu sein, einen erfüllenden Job und ein gutes Einkommen zu haben.
Und dann tust du es ab. Später. Nicht heute.
Den perfekten Zeitpunkt, um ein Vorhaben anzugehen, gibt es nicht. Davon ist Nina Stromann überzeugt. Ein Plädoyer fürs Machen.
Wir denken, wenn wir nur das obere Management erreicht haben oder die Million auf dem Konto haben, dann sind wir angekommen. Doch je mehr Wert du auf äußerlichen Erfolg legst, desto leerer fühlst du dich in der Regel. Vor allem dann, wenn du ihn erreichst.
Die Kollegin bricht in Tränen aus, der Mitarbeiter hat einen Wutanfall: Chefs sollten Gefühlsausbrüche anerkennen und nicht verteufeln, sagt Beraterin Nina Stromann.
Wir verstellen uns, weil wir glauben, dass ein bestimmtes Verhalten von anderen belohnt wird. Doch langfristig schadet es, sich nicht so zu zeigen, wie man ist. Ein Appell für mehr Authentizität.
Wenn die Mitarbeiterin plötzlich weinend vor dem Chef steht, überkommen ihn als Mann drei Instinkte: Flucht, Totstellen, Kampf. Wie Sie sich richtig verhalten, wenn Sie mit starken Emotionen konfrontiert werden.